Histpharm
  • Home
  • Gesellschaft
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Statuten
    • Gönner
  • Agenda
    • Vorträge
    • Veranstaltungen Schweiz
    • Veranstaltungen International
    • vergangene Veranstaltungen Schweiz
    • vergangene Veranstaltungen International
  • Publikationen
    • Novellas
    • Grüne Reihe >
      • Grüne Reihe (ab 1998)
      • Grüne Reihe (1982-1997)
    • Assoziierte Autoren
    • Redaktionskommission
  • Pharmaziegeschichte
    • Ausbildung
    • Literatur
  • Links
    • Andere Gesellschaften
    • Rund um Pharmazie
    • Museen
    • Bibliotheken
    • Apothekergärten
  • Kontakt
    • Impressum
  • Archiv
    • IGGP in der Schweiz
    • Nachruf

Pharmaziegeschichte

Seit jeher verwendet der Mensch zur Heilung von Krankheiten Arzneimittel, welche er sich in frühester Zeit aus der Natur holte. Im Verlaufe der jahrhunderte, beeinflusst durch die Weltgeschichte, verändert sich das Bild des einfachen Arzneimittels, es wird komplexer und effizienter. So befasst sich die Geschichte der Pharmazie wissenschaftlich mit allen Themen, welche sich um das Arzneimittel dreht.

Nicht nur pharmazeutische Themen interessieren, sondern vorallem die Vernetzung mit der Medizingeschichte. Chemie, Botanik und die moderneren naturwissenschaftlichen Fächer werden genauso berücksichtigt, wie die historischen, kulturellen und sozialen Verhältnisse.

Die Pharmaziegeschichte ist aus diesem Grund eine besondere interdisziplinäre Forschungsrichtung an der Schnittstelle zwischen Wissenschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte.

Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.